Worum geht es bei dieser Präsentation?
Für das Projekt einer Gesundheitsstation in Keemalung in Nepal waren zwei Aspekte von besonderer Bedeutung. Der Standort, der sehr schwer zugänglich war und den Bauprozess sehr viel komplizierter und teurer gemacht hat und die Entscheidung, den vorgesehene Baustandard gegenüber den üblichen Gebäuden, die sonst im Hochgebirge Nepals zu finden sind, zu erhöhen.
Eine der wichtigsten Anforderungen aller Partner war eine erdbebensichere Bauweise der Gesundheitsstation. Das große Erdbeben im Jahr 2015 hat leider die Schwachstellen der Gebäude aufgedeckt, die nicht entsprechend der Bauvorschriften geplant und gebaut wurden. Dieser richtige Ansatz erforderte natürlich noch mehr Material (Zement und Stahl), das zum Standort transportiert werden musste.
Das Gebäude mit einer Fläche von etwa 100 m2 hat einen für eine Gesundheitsstation typischen Grundriss mit verschiedenen Räumen (medizinisches Personal, Lager, Kreißsaal usw.), die um einen Warteraum herum angeordnet sind. Neben dem Gebäude befindet sich eine zusätzliche Toilette.
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit zwischen der lokalen Organisation Nepal Helping Education Foundation of Nepal, Gecotec e.V. und DESWOS e.V. durchgeführt. Es wurde mit einem Gesamtbudget von 105.000 Eur fertiggestellt und 2024 eröffnet.
Präsentiert von Gregor Peter / DESWOS e.V.
Dauer 25 Minuten
